AKTUELLES

15 % Rabatt auf alle Yoga-Abos bis Montag, 28.02.22

Wie Du sicherlich mitbekommen hast dürfen wir seit 17. Februar wieder Yoga ohne Einschränkungen miteinander praktizieren - yuhuuiiii :-)

Ich freue mich Dich wieder auf der Matte begrüßen zu dürfen. Ich kann es kaum erwarten uns wieder gegenseitig ein Lächeln zu schenken und habe Dich vermisst.

Das möchte ich mit Dir feiern.

Deshalb gibt es 15 % Rabatt auf alle Yoga-Abos bis Montag, 28. Februar.

yogaabo, yoga abo, yoga abo, yoga abos, rabatt yoga abo,  yoga abo rabatt

Kommende Events für Juli & August:

Hatha Yoga mit Ayurvedischem Frühstück

Sonntag, 30.8.20, 9:00 - 10:30 Uhr.

Die Traditionelle Indische Medizin bzw. Ayurveda ist eine der ältesten Heil- und Lebensphilosophien der Welt und ein ganzheitliches Lebenskonzept. «Ayus» bedeutet Leben und «Veda» das Wissen bzw. die Wissenschaft. Somit können wir Ayurveda mit «Wissenschaft des Lebens» übersetzen. Ayurveda ist auch ein Ratgeber für die tägliche Lebensführung und lehrt uns, wie man seine Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude erhalten kann.

Die Grundlagen für das Verständnis des Ayurveda sind die so genannten Doshas: Vata – das Bewegungsprinzip, Pitta – das Stoffwechselprinzip und Kapha – das Strukturprinzip. Sie sind für alle biologischen Abläufe und Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich. Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, dass die drei Doshas ausbalanciert sind.

Ausgleich: 39 CHF ohne Frühstück. 59 CHF mit Frühstück.

Das Frühstück ist nach dem Yoga und direkt am Rhein mit Blick auf das Wasser. Also plane Dir genügend Zeit ein.

Wer möchte kann auch nur zum Frühstück kommen, z. B. Dein Partner. Ausgleich: 20 CHF und bitte um Anmeldung.

Bei schönem Wetter draußen. Und wer möchte anschließend mit Baden im erfrischenden, schönen Rhein - bitte Badesachen mitbringen.

Ayurvedisches Frühstück, Yoga Frühstück, Ayurvedischer Brunch, Yoga und Ayurveda

Neue Stunde - dauerhaft:

Freitags, 10:30 - 11:30 Uhr - Online-Yoga-Stunde

Die Live-Yoga-Stunden findet per Zoom statt.

Das Programm / die App Zoom gibt es hier gratis herunterzuladen für alle Geräte - PC, Tablet, Handy: https://zoom.us/support/download

Bitte melde Dich zur Yoga-Stunde an.

Dauerhafter Link für alle Online-Yoga-Stunden via Zoom:

https://us02web.zoom.us/j/5639927982?pwd=MXRldDBFZHp4WmF5NEo1U0lWQ2N0UT09

Preise wie für Pilates - auch Abos möglich - siehe: www.nalini.ch/pilates/preise-abos

Bezahlung per Twint über Handynummer.

Oder per Überweisung: CH60 0070 0115 2000 0492 2 (Nadia Raths)


Ich freue mich riesig zwei weitere Yoga-Stunden über Zoom auf Spendenbasis bekannt zu geben:

Das Programm / die App Zoom gibt es gratis herunterzuladen für alle Geräte - PC, Tablet, Handy.

Bitte vor der Stunde machen damit Du nicht in Hektik gerätst.

Bitte melde Dich zur Yoga-Stunde an.

Bitte schreibe mir zu welcher Stunde(n).

Für den Ausgleich auf Spendenbasis kannst Du überweisen per:

-Für alle Schweizer: TWINT: Hierzu bitte mich als Kontakt im Handy speichern mit Handynummer +41792792678

-Für alle aus anderen Ländern: PayPal: nalini@nalini.ch

Du erhältst dann von mir bis spätestens 30 Minuten vor Beginn per Mail oder WhatsApp die Zugangsdaten für das Zoom-Meeting.

Schaue bitte dass Du Dich rechtzeitig und in Ruhe auf Deiner Yogamatte einfindest.

Wenn Du nicht alleine wohnst informiere bitte Deine Lieben damit Du ungestört die Stunde genießen kannst.

Hab Dein Handy, Tablet oder Laptop genügend geladen bei Dir.

Yin Yang Yoga

Freitag, 17. April, von 18:30 - 19:45 Uhr

Stil: Yin Yang Yoga

Was du brauchst, sind Decken und Kissen, so dass Du Dich im Yin Yang Yoga gut entspannen und loslassen kannst. Wenn du magst lege Dir ein Blatt Papier und ein Stift noch da zu, so daß Du, wenn du magst, nach der Praxis über Deine Gefühle und Wahrnehmungen schreiben kannst. Wir laden die Selbstliebe mit offenem Herzen ein

Vinyasa Yoga

Sonntag, 19. April, von 10:00 - 11:30 Uhr

Stil: Vinyasa Meditation

Wenn du magst, lege Dir ein Blatt Papier und Stift parat, so dass Du Dir notieren kannst was Dich nach der Praxis bewegt.


Live-Online-Yoga-Stunden

Hiermit lade ich Dich herzlich ein zu 2 weiteren Live-Online-Yoga-Stunden:

Karfreitag, 10. April, von 9:00 - 10:15 Uhr

Stil: Klassisches Hatha Yoga nach Swami Shivanda (Rishikesreihe)

Ostermontag, 13. April, von 10:00 - 11:30 Uhr

Stil: Vinyasa Yoga

Die Live-Online-Yoga-Stunden finden auf Spendenbasis statt.

So kann jeder geben was er mag, je nach finanzieller Situation.

Die Yoga-Stunden finden per Zoom statt.

Das Programm / die App Zoom gibt es gratis herunterzuladen für alle Geräte - PC, Tablet, Handy.

Bitte vor der Stunde machen damit Du nicht in Hektik gerätst.

Melde Dich zur Yoga-Stunde an.

Alle Kontaktmöglichkeiten und Kontaktdaten findest Du auf meiner Seite: www.nalini.ch/kontakt

Bitte schreibe mir zu welcher Stunde, Karfreitag oder Ostermontag oder beide.

Für den Ausgleich auf Spendenbasis kannst Du überweisen per:

-TWINT: Hierzu bitte mich als Kontakt im Handy speichern mit Handynummer +41792792678

-PayPal: nalini@nalini.ch

Du erhältst dann von mir bis spätestens 30 Minuten vor Beginn per Mail oder WhatsApp die Meeting-ID und das Passwort für das Zoom-Meeting.

Schaue bitte dass Du Dich rechtzeitig und in Ruhe auf Deiner Yogamatte einfindest.

Wenn Du nicht alleine wohnst informiere bitte Deine Lieben damit Du ungestört die Stunde genießen kannst.

Hab Dein Handy, Tablet oder Laptop genügend geladen bei Dir.

Ich freue mich mit Dir gemeinsam Yoga zu praktizieren, in dieser speziellen Zeit, und denke dass wir trotz der räumlichen Entfernung eine Verbindung zueinander herstellen können.


Nalini, Live Yoga, Live-Yoga-Stunden

GRATIS LIVE-YOGA-STUNDEN

Damit Du auch in dieser besonderen Zeit nicht auf Yoga zusammen mit mir verzichten musst gibt es 2 gratis Live-Yoga-Stunden:

Montag, 30. März, von 19:00 - 20:00 Uhr

Stil: Hatha-Flow

Sonntag, 5. April, von 18:00 - 19:00 Uhr

Stil: Hatha-Meditation

Die Live-Yoga-Stunden finden über meine Story im Instagram statt.

Wenn Du mir noch nicht im Instagram folgst hier der Link zu meinem Profil: nalini_yoga_thaiyogabodywork

Schaue bitte dass Du Dich rechtzeitig und in Ruhe Zuhause auf Deiner Yogamatte einfindest. Wenn Du nicht alleine wohnst informiere bitte Deine Lieben damit Du ungestört die Stunde genießen kannst.

Hab Dein Handy oder Tablet genügend geladen bei Dir.

Ich freue mich mit Dir gemeinsam Yoga zu praktizieren, in dieser speziellen Zeit, und denke dass wir trotz der räumlichen Entfernung eine Verbindung zueinander herstellen können.

Licht & Liebe - Deine Nalini


Nalini 8-jähriges Jubiläum am 01.03.20

Zur Feier des Tages gibt es deshalb 10 Prozent Rabatt :-)

Gültig für ein Abo für Yoga- oder Pilates. Und auf eine Thai Yoga Bodywork Massage.

Gültig für jeden - darf gerne weitergeleitet werden :-)

Gültig bis 31.03.20.

Zur Zahl 8:

Aus spiritueller Sicht handelt es sich bei der 8 um eine stark erdende aber auch sehr sensitive Energie. Es ist darauf zu achten, nicht aus dem Gleichgewicht zu kommen. Auch wird die 8 als die Zahl der Regeneration und Auferstehung bezeichnet. Die liegende 8 gilt als Zahl der Unendlichkeit


Yin Yoga trifft Thai Yoga Massage

In diesem entspannenden und revitalisierenden Workshop wirst Du Yin-Haltungen zusammen mit Thai-Yoga-Massage-Positionen erleben.

Durch das Halten mehrerer Asana (Haltungen) für mehrere Minuten erhöht Yin Yoga die Durchblutung der Gelenke und verbessert deren Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit.

Während dieser Haltungen komme ich zu Dir und unterstütze Dich dabei mit Händen und Füßen in diesen Haltungen noch tiefer einzutauchen.

Du wirst Dich nach diesem Workshop wiederbelebt und zentriert fühlen.

Wann: Samstag, 21. März, 15:00 - 17:30 Uhr

Ausgleich: 70.- CHF

Nur mit Anmeldung - www.nalini.ch/kontakt

Findet ab 3 Teilnehmer statt

Maximale Teilnehmerzahl: 5 Personen - reserviere Dir Deinen Platz


Chakra Yoga Workshop

Die Chakren sind feinstoffliche Energiezentren, die sich entlang der Wirbelsäule befinden. Jedem Chakra sind bestimmte Organe und Körperbereiche, sowie Themen und Beziehungsmustern zugeordnet, d.h. jedes Chakra repräsentiert das ganze Spektrum von Lebensthemen, die für uns wichtig sind. Durch die Auseinandersetzung mit den Chakras können wir unser Bewusstsein schärfen, unsere Beziehung zu uns selbst und die Beziehung zu unserem Umfeld neu entdecken und klären, wo es noch Blockaden gibt, die uns an unser Weiterkommen im Leben hindern. In diesen Workshops werden die Chakras durch die Auseinandersetzung mit dem entsprechend zugehörigen Thema und dem Chakra-Klang energetisiert. Durch spezifische Atemtechniken (Pranayama) und intensive Asanapraxis sowie Kurzmeditationen wird dein Energielevel nachhaltig erhöht und Raum für Neues geschaffen.

Wann: Samstag, 4. April, 10:00 - 12:30 Uhr

Ausgleich: 60.- CHF

Nur mit Anmeldung - www.nalini.ch/kontakt

Findet ab 3 Teilnehmer statt

Maximale Teilnehmerzahl: 6 Personen - reserviere Dir Deinen Platz


Yoga-Workshop - Asanas zum Ausgleich der 3 Doshas aus dem Ayurveda

Die Traditionelle Indische Medizin bzw. Ayurveda ist eine der ältesten Heil- und Lebensphilosophien der Welt und ein ganzheitliches Lebenskonzept. «Ayus» bedeutet Leben und «Veda» das Wissen bzw. die Wissenschaft. Somit können wir Ayurveda mit «Wissenschaft des Lebens» übersetzen. Ayurveda ist auch ein Ratgeber für die tägliche Lebensführung und lehrt uns, wie man seine Gesundheit, Vitalität und Lebensfreude erhalten kann.

Die Grundlagen für das Verständnis des Ayurveda sind die so genannten Doshas: Vata – das Bewegungsprinzip, Pitta – das Stoffwechselprinzip und Kapha – das Strukturprinzip. Sie sind für alle biologischen Abläufe und Stoffwechselprozesse im Körper verantwortlich. Für eine gute Gesundheit ist es wichtig, dass die drei Doshas ausbalanciert sind.

Mit achtsamer Yogapraxis entwickeln wir ein tieferes Verständnis für unseren Körper, stärken unser Bewusstsein und unterstützen so die ayurvedische Lebensführung. Durch das bewusste Wechselspiel von Körperstellungen (Asanas), Atemtechniken (Pranayama) und Meditation bringen wir die Doshas in Balance sowie Körper, Geist und Seele in Einklang.

Die Asanas praktizieren wir mal kraftvoll-dynamisch, mal sanft-fliessend (Vinyasa Yoga) oder länger in den Stellungen verweilend. Im Vinyasa Yoga unterstützt der Atem den Fluss der Bewegung. Pranayama, die Atemschule des Hatha Yoga lehrt uns, Lebensenergie/-kraft, das Prana wahrzunehmen und zu lenken sowie bewusst mit dem Atem umzugehen.

Meditation und Entspannungsübungen fördern die Klarheit des Geistes, ermöglichen uns in die Tiefe der Stille einzutauchen und führen zu mehr Gelassenheit und Lebensenergie/-kraft.

Finde heraus welcher Dosha-Typ Du bist: Link

Wann: Samstag, 16. Mai, 10:00 - 12:30 Uhr

Ausgleich: 60.- CHF

Nur mit Anmeldung - www.nalini.ch/kontakt

Findet ab 3 Teilnehmer statt

Maximale Teilnehmerzahl: 6 Perosnen - reserveire Dir Deinen Platz


Yin & Yoga Workshop

Yoga-Workshop, Samstag, 23.11., 10 - 12:30 Uhr

Yin & Yang Yoga - kräftigend & wohltuend

 

In diesem Workshop kombinieren wir die dynamische Yang Yoga Praxis mit der wohltuenden Yin Yoga Praxis. Du tauchst tief in Deine Kraft und innere Welt ein. Du verbindest Dich mit dem, was Dich ausmachst und erfährst im geschützten Raum, was noch möglich ist.

Yang bedeutet die männliche Energie, die uns allen innewohnt, das Wollen, das Fokussieren, der Mut und der Antrieb, das Streben. Yang ist auch das Symbol der Sonne und die Verstandesebene.

Yang sagt „Du schaffst das.“

Yin bedeutet die weibliche Essenz des Seins. Die Verkörperung der Schöpfung, das Fließen, annehmen können, die Intuition, Gefühle und das Verbindende. Yin ist auch das Symbol des Mondes, eine kühlende Energie, die kreative und fühlende Seite und ein Ausgleich zum Yang.

Yin sagt „Vertraue und wirke einfach.“

Yin und Yang sind Qualitäten, die allen Menschen innewohnen und in Balance zu Harmonie und einem ausgewogenen Miteinander führen. Deshalb ergänzen sich beide Yogastile auch so perfekt.

Wir starten mit einer kräftigenden Form des Vinyasa Yoga, um so den Körper vorzubereiten, uns in der kalten Jahreszeit etwas aufzuwärmen und uns gut zu spüren, körperlich. Wir verbinden uns über den Atem mit dem Moment.

In der 2. Hälfte tauchst Du ab, löst Dich von allem, was Du übers Yoga weißt und tauchst ein in eine Welt des Fühlens, Loslassens und Regenerierens. Yin Yoga ist eine sanfte, aber doch herausfordernde Form des Faszienyoga. Für Nalini persönlich eine Insel im Ankommen dürfen, einfach sein und spüren, Regeneration pur für die Seele. Eine Auszeit, die Dich länger trägt und eine super Ergänzung zum Vinyasa Yoga!

Ich freue mich auf Dich - Du bist herzlich willkommen

 

Findet ab 3 Anmeldungen statt.

Maximale Teilnehmerzahl 6.

Bitte um Anmeldung.

Der Workshop ist für alle Level geeignet.

Ausgleich: 65 CHF


Yoga Workshop Dankbarkeit

Yoga-Workshop, Samstag, 26.10., 10 - 12 Uhr

Dankbarkeit: Hindernisse im Leben sind Deine Chance zur Weiterentwicklung

 

In diesem Workshop lernen wir tiefgreifende Dankbarkeit. Wir erlauben uns die Hindernisse in unserem Leben als Geschenk und Chance zur persönlichen Weiterentwicklung zu sehen.

Wir praktizieren Rückbeugen und Herzöffner, dies führt uns in einen Zustand der Offenheit und Wertschätzung.

Ätherische Citrusöle während der Praxis inspirieren uns im Hier und Jetzt zu sein und die Fülle des Augenblicks zu geniessen.

Sandelholz führt uns direkt ins Herz

Wir sind motiviert, unsere Prioritäten im Leben zu überdenken, um wieder in Harmonie mit dem Universum zu sein.

Der ganzheitliche Ansatz dieses Workshops erfrischt und harmonisiert Körper, Geist und Seele.

Auf Basis von Yoga, Pranayama, Meditation und Anwendung von ätherischen Ölen stehen Detox, Entspannung und Regeneration auf allen Ebenen im Mittelpunkt dieser kleinen Auszeit vom Alltag.

Ich freue mich auf Dich - Du bist herzlich willkommen

 

Findet ab 3 Anmeldungen statt.

Maximale Teilnehmerzahl 6.

Bitte um Anmeldung.

Der Workshop ist für alle Level geeignet.

Ausgleich: 55 CHF


Yoga Samstag-Stunde

Samstag-Stunde

4. Mai, 10:30 - 12:00

 

Der Mai ist der fünfte Monat im gregorianischen Kalender.

Wie viele andere Monate ist der Mai (latanisch Maius) nach einer römischen Gottheit benannt.

Wegen des oft schönen Wetters ist er auf der Nordhalbkugel als “Wonnemonat” beliebt.

Deshalb lasst uns mit Wonne diese entspannende Samstag-Stunde gemeinsam genießen.

Preise - siehe: www.nalini.ch/yoga/preise-abos/

Bitte um Anmeldung.


Heile Dein Herz

Meditationsstunde

Freitag, 24. Mai, 19:30 - 20:45

Thema: Herz

"Stille - die Quelle der Kraft"

In dieser Zeit sammeln wir uns und finden die Quelle der Kraft in uns - in unserer Ruhe und Stille - in unserem tiefsten Inneren - in unserem HERZEN

Achte und liebe Dein eigenes Wesen und lasse diese Liebe zu anderen fliessen.

"Meditiere über Dein eigenes Selbst, erkenne Dein eigenes Selbst und alle Erkenntnis wird Dein." Muktananda

Herzmeditation

...ist eine Meditation, die Deine Herzenergie ausweitet, Dein Mitgefühl und Deine Liebe für Dich und andere vertieft und Dir erlaubt, Deine Verletzungen zu spüren und zu heilen.

 

Bitte um Anmeldung.


Chi-Yoga-Workshop

Chi-Yoga-Workshop

Samstag, 25. Mai, 10:00 - 12:00

 

Bei Chi-Yoga handelt es sich um einen fliessenden Hatha Yoga, der den traditionellen indischen Yoga in die heutige Zeit transferiert und an die Bedürfnisse des modernen Menschen der westlichen Gesellschaft ausrichtet.

 Der Begriff „Chi“ entstammt der traditionellen Chinesischen Medizin und beschreibt die Lebenskraft, die entlang der Energieleitbahnen (Meridiane) fließt.

 Bei Chi-Yoga wird der ganze Organismus über die Meridiane harmonisiert und revitalisiert und findet so zur Balance.

 Übungen, die zur Jahreszeit passen, bringen den Rhythmus der Natur zurück ins Leben, geben Energie und Kraft.

 

Preis: 50 CHF

Bitte um Anmeldung.


Meditation, Yoga, Yoga Meditation

Neue Stunde - Meditationsstunde

"Stille - die Quelle der Kraft"

 

In dieser Zeit sammeln wir uns und finden die Quelle der Kraft in uns - in unserer Ruhe und Stille - in unserem tiefsten Inneren - in unserem HERZEN ❤

Achte und liebe Dein eigenes Wesen und lasse diese Liebe zu anderen fliessen.

 

"Meditiere über Dein eigenes Selbst, erkenne Dein eigenes Selbst und alle Erkenntnis wird Dein." Muktananda

 

Daten:

Freitag, 15. Februar 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Innere Reise

Freitag, 22. März 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Mantra

Freitag, 12. April 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Achtsamkeit

Freitag, 24. Mai 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Herz

Freitag, 23. August 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Licht

Freitag, 20. September 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Achtsamkeit

Freitag, 11. Oktober 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Mantra

Freitag, 22. November 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Herz

Freitag, 20. Dezember 19, 19:30 - 20:45 Uhr,

Thema: Innere Reise

 

Innere Reise-Meditation

...lasse Dich überrachen.

Mantrameditation

...ist eine Meditation, mit der Du Deinen Geist und Deine Gedanken beruhigst und in einen Zustand der inneren Stille gelangst. Mantras sind Worte und Silben, die eine starke und heilende Kraft in sich tragen.

 

Achtsamkeitsmeditation

...ist eine Meditation, bei der die ganze Achtsamkeit ins Hier und Jetzt gebracht wird. Wir beobachten die Gedanken - werden zum Beobachter - werten nicht, lassen geschehen und beobachten nur.

 

Herzmeditation

...ist eine Meditation, die Deine Herzenergie ausweitet, Dein Mitgefühl und Deine Liebe für Dich und andere vertieft und Dir erlaubt, Deine Verletzungen zu spüren und zu heilen.

 

Lichtmeditation

...ist eine Meditation, in der Du durch die Kraft des Lichts Deine Blockaden lösen und Heilungsprozesse unterstützen kannst. Du füllst Dich selber mit Lichtenergie auf und trägst das Licht in die Welt.

 

Anmeldung erforderlich


Klangschalen, Klangschale, Klangschale Yoga, Klangschalen Yoga

Yin Yoga & Klangenschalen Workshop mit Esther & Nalini

 

Mit diesem einzigartigen Workshop laden wir Dich ein, die wundervolle Kombination von Yin Yoga und Klang zu erleben. Wo immer Du auch bist mit Deiner Yogapraxis, dieser Workshop wird Deinem Körper gut tun, Dein Herz berühren und Deine Schwingung erhöhen.

 

Entdecke Yoga & Klang(schalen) !

 

Tauche ein in eine tiefe Entspannung mit meditativen Live-Klängen von Klangschalen.

In diesem Workshop kombinieren wir Klang und Yin Yoga, um unseren Körper, unseren Geist und unser Herz neu auszurichten und wieder in die richtige Schwingung zu bringen. Mit Yin Yoga und heilsamen Klängen bringen wir den Fluss der Lebensenergie auf physischer, emotionaler und energetischer Ebene zum Fließen. Die Klänge unterstützen Dich, tiefer in Dich hineinzuspüren.

 

Esther begleitet Dich mit den Klangschalen, und ich mit Yin Yoga durch den Workshop.

Ob Anfänger oder Fortgeschrittene – dieses Workshop ist für jeden geeignet – egal auf welchem Level – Du entscheidest, wie viel oder wie wenig Du tun möchtest und was sich für Dich gut anfühlt.

Es wird ein nachhaltiges, bereicherndes, reinigendes Erlebnis mit ganz viel Spaß und Freude!

Esther Walz Kalogreakis

Mein Name ist Esther Walz Kalogreakis.

Ich bin dipl. Pflegefachfrau HF und Klangmassagepraktikerin nach Peter Hess.

Mein Mann und ich haben seit vier Jahren gemeinsam die Praxis akumbao in Zürich - www.akumbao.ch

 

Die Sterbebegleitung mit Klangschalen liegt mir sehr am Herzen - www.ausklingen.ch

 

Freue mich euch kennenzulernen....

 

Wann: Sonntag, 24. Februar, 15:00 - 17:30 Uhr

Ausgleich: 75 CHF

Anmeldung erforderlich bei Nalini:

Per Mail: nalini@nalini.ch

Per SMS oder WhatsApp: 079-279 26 78


in Yoga trifft Thai Yoga Massage

Yin Yoga trifft Thai Yoga Massage

In diesem entspannenden und revitalisierenden Workshop werden wir Yin-Haltungen mit Thai-Yoga-Massage-Positionen erkunden.

Durch das Halten mehrerer Haltungen für mehrere Minuten erhöht Yin Yoga die Durchblutung der Gelenke und verbessert deren Beweglichkeit und Widerstandsfähigkeit. Während dieser Haltungen komme ich zu jedem einzelnen und unterstütze ihn dabei mit Händen und Füßen in diesen Haltungen noch tiefer einzutauchen.

Du wirst Dich nach diesem Workshop wiederbelebt und zentriert fühlen.

Gönne Dir eine kleine Auszeit & Zeit für Dich im Vorweihnachtstrubel :-)
Wann: Sonntag, 16. Dezember 2018, 15:00 - 17:30 Uhr
Ausgleich: 60.- CHF
Kurs findet ab 3 Personen statt.


Yoga Workshop, Yin Yoga, Asthanga, Asthanga Yoga, Yoga

Asthanga Yoga trifft Yin Yoga Workshop

Harmonie entsteht dann, wenn mit Stabilität und Leichtigkeit gleichermassen praktiziert wird. Dieses Sutra von Patanjali beschreibt die Polarität, um die sich so vieles im Leben dreht und welche die Yogis auf der Matte erkunden.

In diesem Workshop stelle ich zwei der gegensätzlichsten Yogaformen vor: das kräftige Ashtanga Yoga stimuliert in Verbindung mit dem rhythmischen Ujai Atem Muskulatur und Kreislauf. Im Gegensatz dazu werden im ruhigen Yin Yoga die Positionen länger und mit passiver Muskulatur gehalten, so dass die tieferen Gewebeschichten angesprochen werden. Beide Stile beruhigen den Geist, beide Formen fördern sthira & sukham, Stabilität und Leichtigkeit gleichzeitig, damit die Praxis harmonisch wird.
Wann: Samstag, 24. November 2018, 10:00 - 12:30 Uhr
Ausgleich: 60.- CHF
Kurs findet ab 3 Personen statt.